Für optimale Ergebnisse nutzen Sie bitte das Suchfeld!
Abfallart/Stichwort | Entsorgungswege | Informationen |
---|---|---|
HalogenstrahlerHalogenstrahler Reflektorlampe, Kaltlichtlampe |
Restmülltonne |
Für Halogenstrahler gibt es keine Verwertungsmöglichkeit und sie fallen nicht unter das Elektrogesetz. Sie werden über den Hausmüll entsorgt. Dasselbe gilt für Glühbirnen. |
HandyHandy Mobiltelefon, Funktelefon, GMS-Telefon |
Handys fallen unter das Elektrogesetz.
Wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe - Metalle und seltene Erden - sollten sie so lange wie möglich genutzt werden. Tragen Sie zur Ressourcen-schonung bei und bringen Sie ausgediente Handys unbedingt zur Sammelstelle, damit die Wertstoffe nicht ungenutzt brach liegen! |
|
HausmuellHausmüll Restmüll |
||
HeimtrainerHeimtrainer Hometrainer, Fitnessgerät, Ergometer, Kettler, Pedaltrainer |
mit Trainingscomputer (Elektrogerät):
- Grüne Bestellkarte Online-Bestellung - Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk ohne Trainingscomputer (Altmetall): Wertstoffhöfe Wertstoffzentren |
Bestellkarten für die Abholung von Elektrogeräten sind im Abfall-ABC hinten eingedruckt; außerdem sind sie bei Kreissparkassen, Volksbanken, Rathäusern, Bezirksämtern, im Landratsamt und beim AWB erhältlich.
Elektrogeräte Altmetall (Schrott) kann in allen Wertstoffhöfen und -zentren abgegeben werden. Schrott |
HeizdeckeHeizdecke Heizmatte, Wärmedecke |
Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk
Abholung auf Anforderung: - Grüne Bestellkarte Online-Bestellungar |
Bestellkarten für die Abholung von Elektrogeräten sind im Abfall-ABC hinten eingedruckt; außerdem sind sie bei Kreissparkassen, Volksbanken, Rathäusern, Bezirksämtern, im Land-ratsamt und beim AWB erhältlich.
Elektrogeräte |
HeizgeraeteHeizgeräte Elektroofen, Heizungen, Pelletöfen, Gastherme, Infrarotheizung |
Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk
Abholung auf Anforderung: - Grüne Bestellkarte Online-Bestellung |
Große Elektrogeräte werden nur im Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk angenommen Wertstoffzentren.
Bestellkarten für die Abholung von Elektrogeräten sind im Abfall-ABC hinten eingedruckt; außerdem sind sie bei Kreissparkassen, Volksbanken, Rathäusern, Bezirksämtern, im Land-ratsamt und beim AWB erhältlich. Elektrogeräte |
HeizluefterHeizlüfter |
Bestellkarten für die Abholung von Elektrogeräten sind im Abfall-ABC hinten eingedruckt; außerdem sind sie bei Kreissparkassen, Volksbanken, Rathäusern, Bezirksämtern, im Landratsamt und beim AWB erhältlich.
Kleingeräte werden nur gemeinsam mit anderen Geräten abgeholt. Elektrogeräte |
|
Heizoeltank (Metall oder Kunststoff)Heizöltank (Metall oder Kunststoff) Ölfässer, Ölfass, Öltank |
Ausbau und Austausch durch Fachfirmen bzw. Sachverständige. Weitere Informationen beim Umweltschutzamt |
|
Heraklith Heraklith Sauerkrautplatten, Holzwolleplatten, Holzwolle-Leichtbau-Platten (HWL-Platten) |
Heraklithplatten bestehen aus Holzwolle, die mit Zement oder Magnesit gebunden ist. Die Platten sind schwer entflammbar. Zum Schutz vor Verrottung und Schädlingsbefall werden sie oft mit Bittersalz imprägniert. Für eine bessere Dämmwirkung kann der Dämmkern aus Steinwolle, Polyurethan oder Polystyrol bestehen.
Das Material wird im Müllheizkraftwerk Göppingen nicht angenommen. |
|
HeuHeu Stroh |
- Biobeutel
Grüngutplätze des Landkreises |
Heu und Stroh kann auf den Grüngutplätzen angeliefert werden; vor Anlieferung bitte Kontakt mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb unter 07161 202-7716 aufnehmen.
Kontingent |
HolzbalkenHolzbalken Dachsparren |
Abmessungen bei Anlieferung im Müllheizkraftwerk: maximale Kantenlänge bzw. Durchmesser bis 12 cm, maximale Länge 1,50 m.
|
|
HolzpalisadenHolzpalisaden Palisaden, Pfähle, Rundhölzer, Beetbefestigung |
Die Palisaden dürfen wegen der Druckimprägnierung nicht im Müllheizkraftwerk entsorgt werden. |
|
Huelsen von TeelichternHülsen von Teelichtern Teelichter, Aluminiumhülse, Kunststoffhülse |
- Restmüll |
Die Hülsen von Teelichtern sind keine Verkaufsverpackungen sondern Produktbestandteil, deshalb gehören sie nicht in den Gelben Sack. |