Für optimale Ergebnisse nutzen Sie bitte das Suchfeld!
Abfallart/Stichwort | Entsorgungswege | Informationen |
---|---|---|
LampenLampen Stehlampe, Hängelampe, Deckenlampe |
Selbstanlieferung:
- Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk (alle Lampen) - übrige Wertstoffzentren und Wertstoffhöfe (nur Elektrogeräte, bei denen keine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt.) Abholung auf Anforderung: - Grüne Bestellkarte Online-Bestellung |
Bestellkarten für die Abholung von Elektrogeräten sind im Abfall-ABC hinten eingedruckt; außerdem sind sie bei Kreissparkassen, Volksbanken, Rathäusern, Bezirksämtern, im Landratsamt und beim AWB erhältlich. |
LaufbandLaufband |
Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk
mit Motor: - Grüne Bestellkarte Online-Bestellung ohne Motor: Wertstoffhöfe |
Bestellkarten für die Abholung von Elektrogeräten sind im Abfall-ABC hinten eingedruckt; außerdem sind sie bei Kreissparkassen, Volksbanken, Rathäusern, Bezirksämtern, im Land-ratsamt und beim AWB erhältlich.
Elektrogeräte Schrott |
LautsprecherboxenLautsprecherboxen Stereoanlage, Verstärker |
Selbstanlieferung:
- Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk (alle Lautsprecherboxen) - übrige Wertstoffzentren und Wertstoffhöfe (nur Elektrogeräte, bei denen keine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt.) Abholung auf Anforderung: - Grüne Bestellkarte Online-Bestellung |
Bestellkarten für die Abholung von Elektrogeräten sind im Abfall-ABC hinten eingedruckt; außerdem sind sie bei Kreissparkassen, Volksbanken, Rathäusern, Bezirksämtern, im Land-ratsamt und beim AWB erhältlich.
Elektrogeräte |
Lebensmittelabfaelle Lebensmittelabfälle Speisereste, Küchenabfälle, Gammelfleisch, Essensreste |
Speiseabfälle aus Privathaushalten dürfen nicht über die Restmülltonne entsorgt werden; sie werden in Biobeuteln eingesammelt und in Vergärungsanlagen verwertet.
Größere Mengen können über spezialisierte Lebensmittelverwerter entsorgt werden. |
|
LED-LampenLED-Lampen LED |
LED-Lampen sind oft von einer Energiesparlampe nur schwer zu unterscheiden. In ihrer Form und Funktion sind sie der Energiesparlampe ähnlich. Deshalb werden Sie gemeinsam mit diesen gesammelt.
|
|
LeuchtstoffroehrenLeuchtstoffröhren Neonröhren, Gasentladungslampen, Metalldampflampe |
Leuchtstoffröhren dürfen weder im Hausmüll oder Altglas noch mit Energiesparlampen entsorgt werden. Wegen der enthaltenen Schad- und Wertstoffe sowie ihrer speziellen Form werden sie für den Transport auf Rungenpaletten befestigt.
Problemabfälle |
|
Lithium-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien Antriebsbatterien, Industriebatterien, Akkus aus Elektrofahrrädern, Rasenmähern, etc. |
Rückgabe beim Händler
Firma ETG |
Antriebsbatterien aus Elektrofahrrädern, Rasenmähern etc. fallen unter das Batteriegesetz. Aufgrund ihrer besonderen gefahrgutrechtlichen Einstufung können bestimmte Lithium-Ionen-Batterien größer 500 g nicht gemeinsam mit üblichen Gerätebatterien gesammelt werden. Diese gebrauchten Akkus müssen als Industriebatterien vom Vertreiber kostenlos zurückgenommen werden. |
LKW-ReifenLKW-Reifen |
LKW-Reifen dürfen wegen der speziellen Gummimischung nicht im Müllheizkraftwerk Göppingen verbrannt werden. |