Abfallart/Stichwort | Entsorgungswege | Informationen |
---|---|---|
WaermepumpeWärmepumpe |
- Grüne Bestellkarte (nur Geräte bis 80 kg)
Online-Bestellung (nur bis 80 kg) --> Wertstoffzentrum - Entsorgung über Fachbetrieb |
Bestellkarten für die Abholung von Elektrogeräten sind im Abfall-ABC hinten eingedruckt; außerdem sind sie bei Kreissparkassen, Volksbanken, Rathäusern, Bezirksämtern, im Landratsamt und beim AWB erhältlich.
Elektrogeräte |
WarmwassergeraetWarmwassergerät Warmwasserspeicher, Durchlauferhitzer, Boiler |
Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk
(Wertstoffzentren) Abholung auf Anforderung: - Grüne Bestellkarte Online-Bestellung |
Bestellkarten für die Abholung von Elektrogeräten sind im Abfall-ABC hinten eingedruckt; außerdem sind sie bei Kreissparkassen, Volksbanken, Rathäusern, Bezirksämtern, im Landratsamt und beim AWB erhältlich.
Elektrogeräte |
WaeschekorbWäschekorb Körbe, Kunststoffwannen, Babywanne, Badewanne |
Wäschekörbe, Wannen und sonstige Kunststoffbehälter sowie Körbe aus Naturmaterialien gehören zum Sperrmüll. Die Sperrmüllkarte wird den Haushalten mit der Jahresrechnung zugeschickt.
Anlieferung von Sperrmüll bis 0,5 m³ im Wertstoffzentrum 10 EUR pauschal; im Müllheizkraftwerk bis 400 kg 47 Euro, größere Mengen 216 EUR/t. Sperrmüll |
|
WaeschetrocknerWäschetrockner |
Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk (Wertstoffzentren)
Abholung auf Anforderung: - Grüne Bestellkarte Online-Bestellung |
Bestellkarten für die Abholung von Elektrogeräten sind im Abfall-ABC hinten eingedruckt; außerdem sind sie bei Kreissparkassen, Volksbanken, Rathäusern, Bezirksämtern, im Land-ratsamt und beim AWB erhältlich.
Elektrogeräte |
WaschmaschinenWaschmaschinen |
Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk
Wertstoffzentren Abholung auf Anforderung: - Grüne Bestellkarte Online-Bestellung |
Große Elektrogeräte werden ausschließlich im Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk angenommen.
Bestellkarten für die Abholung von Elektrogeräten sind im Abfall-ABC hinten eingedruckt; außerdem sind sie bei Kreissparkassen, Volksbanken, Rathäusern, Bezirksämtern, im Landratsamt und beim AWB erhältlich. Elektrogeräte |
WasserenthaertungsanlagenWasserenthärtungsanlagen Wasseraufbereitung |
Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk (Wertstoffzentren)
Abholung auf Anforderung: - Grüne Bestellkarte Online-Bestellung |
Bestellkarten für die Abholung von Elektrogeräten sind im Abfall-ABC hinten eingedruckt; außerdem sind sie bei Kreissparkassen, Volksbanken, Rathäusern, Bezirksämtern, im Landratsamt und beim AWB erhältlich.
Elektrogeräte |
WertstoffeWertstoffe Sekundärrohstoffe, Abfall zur Verwertung |
Wertstoffe sind Abfallstoffe, die nach Gebrauch wieder genutzt, zu anderen Produkten umgewandelt oder aus denen Rohstoffe wiedergewonnen werden können; durch Rückkehr in den Wirtschaftskreislauf fallen sie nicht oder später als Abfall an. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz verpflichtet zur vorrangigen Verwertung.
|
|
WerzalitWerzalit Kunstharzpressholz |
Werzalit ist ein Holz-Kunststoff-Gemisch und kann als Sperrmüll entsorgt werden.
Bestellung der Abholung mit der Sperrmüllkarte, die allen Haushalten mit der Jahresrechnung zugeschickt wird. Selbstanlieferung gegen Gebühr: bis 0,5 m³ in den drei Wertstoffzentren 10 EUR pauschal; im Müllheizkraftwerk bis 400 kg 47 Euro, größere Mengen 216 EUR/t. Sperrmüll |
|
WohnwagenWohnwagen Wohnmobil, Reisemobil, Anhänger |
- Autoverwerter
- Schrotthändler - sonstige zugelassene Annahme-/Rücknahmestellen |
Reisemobile u. ä. fallen unter die
Altfahrzeug-Verordnung. Der Fahrzeughersteller informiert über eingerichtete Rück- und Annah-mestellen bzw. Demontagebetriebe. RICHTLINIE 2007/46/EG Artikel 3 |
WurzelstoeckeWurzelstöcke Wurzelstock, Wurzeln Baumstamm, Baumstumpf |
Wurzelstöcke werden ausschließlich auf den Grüngutplätzen des Landkreises angenommen. |