Grüngutsammlung ab 2015 ohne Papiersäcke

Neues Grüngutkonzept für besseren Kompost

17.11.2014

Im Zuge der Umstellung auf die neue Grüngutkonzeption des Landkreises können ab 2015 keine Papiersäcke für den Grünabfall mehr verwendet werden. Für die Sammlung kann das Grüngut in Gartenbags, kleinen Wannen oder Körben bereitgestellt werden. Die Mitarbeiter der Entsorgungsfirma entleeren die Behälter dann in das Sammelfahrzeug. Bewährt hat sich diese Art der Einsammlung bereits seit 2009 im Einzugsbereich der Grüngutplätze Bad Ditzenbach, Deggingen und Kuchen.

Ziel ist die Qualitätsverbesserung des erzeugten Komposts. Störend beim Kompostierungsprozess ist zum einen der Papiersack selbst, der aus nassfestem Material besteht, zum anderen wurden mit dem Grüngut in den Säcken auch  Fremdstoffe eingetragen. Diese Abfälle haben im Kompost nichts zu suchen, sie wirken sich ungünstig auf den Kompostierungsprozess und die Düngeeigenschaften des Endprodukts aus.
Aus Gründen der Qualitätssicherung muss auch an den Kompost- und den Grüngutplätzen das Material lose, ohne die Papiersäcke, angeliefert werden.

Weitere Infos hier.

 

zurück

https://www.awb-gp.de/