19.11.2014
Im Landkreis Göppingen können die Bürgerinnen und Bürger ihre ausgedienten Elektrogeräte im Wertstoffzentrum abgeben oder mit der grünen Bestellkarte kostenlos abholen lassen. Kleingeräte und IT-Geräte können außerdem in allen Wertstoffhöfen abgegeben werden.
Seit August 2013 vermarktet der Abfallwirtschaftsbetrieb die Gerätegruppen 1 (Haushaltsgroßgeräte), 3 (IT-Geräte) und 5 (Haushaltskleingeräte) selbst. Die daraus erzielten Erlöse kommen den Gebührenzahlern zugute. Mit den operativen Aufgaben (Containergestellung, Transport, Behandlung und Verwertung) wurden verschiedene Entsorgungsfirmen beauftragt. Für die Sammelgruppen 1 und 5 sind das die Firmen ALBA R-plus GmbH und ETG Entsorgung + Transport GmbH.
Allein durch das Recycling dieser beiden Sammelgruppen wurden von August bis Dezember 2013 laut Institut Fraunhofer UMSICHT 326 Tonnen Treibhausgase und 4.905 Tonnen Ressourcen eingespart. Das entspricht dem Gewicht von 11.568 Apfelbäumen. Dafür hat der AWB nun ein Zertifikat erhalten.