Altpapier und Kartonagen
Papiersammlungen der Vereine
Septemberlberg, Dürnau, Eislingen, Gingen, Rechberghausen, Salach, SüßenAdelberg, Dürnau, Eislingen, Gingen, Rechberghausen, Salach, Süßen 13Samstag, SSSamstag, SSSSFreitag, 18.0817
Drackenstein, HohenstadtSamstag, 9. SeptemberSadfdfS ferererDieKLKLKKLJKJKKDie Sammeltermine der Vereine, die einen Kooperationsvertrag mit dem AWB geschlossen haben, können Sie als pdf-Datei herunterladen:
Termine 2023
Kurzfristige Terminänderungen sind möglich.
Die Sammeltermine der Vereine, die mit der Firma Fetzer zusammenarbeiten, erfragen Sie bitte direkt bei der Firma Fetzer, Telefon 07161 98250-0.
Entsorgungsmöglichkeiten
Vereinssammlungen
-
Die örtlichen Vereine sammeln samstags (ab 8 Uhr) und vereinzelt freitags Papier und Kartonagen.
-
Die Termine und Orte werden auf dieser Seite und in der Presse bekannt gegeben.
-
Das Papier sollte zum Schutz vor Wind sicher verpackt sein.
-
Die bereitgestellten Pakete und Bündel sollten nicht zu schwer sein.
Wertstoffhöfe und Wertstoffzentren
Adressen und Öffnungszeiten Wertstoffhöfe
Adresse und Öffnungszeiten Wertstoffzentren
Papiertonne für Haushalte
Die blaue Tonne ist ein Angebot der Firma Fetzer.
Termine nach Ort und Straße: Abfuhrtermine
Weitere Informationen
Für die Verwertung geeignet
-
Zeitungen, Illustrierte, Kataloge, Prospekte
-
Schreibblöcke, Schulhefte, Bücher, Schreibpapier, Büroaltpapier
-
Papiertüten und sonstige Papierverpackungen ohne Verunreinigungen
-
Kartons, Pappschachteln, Wellpappe und Packpapier
Nicht für die Verwertung geeignet
-
Tapeten (Hausmüll)
-
Hygienepapiere, wie z.B. Papierhandtücher (Hausmüll)
-
sonstiges stark verschmutztes Papier (Hausmüll)
-
Verbundverpackungen wie Blister, Saft- und Milchtüten (Gelber Sack)
-
sonstige Verbundstoffe (Hausmüll)
Papierverbrauch reduzieren - Abfall vermeiden!
-
Aufkleber "Bitte keine Werbung" gibt es beim AWB.
-
Doppelseitig kopieren und drucken spart Papier.
-
Verwendung von Schreib- und Haushaltspapier aus 100 % Altpapier schont Wälder;
weitere Informationen hier.
Fragen? Rufen Sie einfach an: 07161 202-8888