Während der Wachstumsperiode von März bis November finden im Landkreis Göppingen etwa alle zwei Monate Grüngut-Sammlungen statt. Muss die März-Sammlung witterungsbedingt in den April verschoben werden, verkürzt sich der Abstand zur nächsten Sammlung ausnahmsweise.
Die Sammeltermine sind nach Ort und Straße in der Termindatenbank abrufbar.
Das Grüngut muss gebündelt oder in offenen Behältnissen zur Einsammlung bereit gestellt werden. Ideal sind Gartenbags oder kleine Kunststoff-Wannen, die von den Mitarbeitern der Entsorgungsfirmen problemlos entleert werden können. Mülltonnen, große Fässer und ähnliche Behälter sind für die Grüngut-Sammlung ungeeignet. Papier- und Plastiksäcke sowie Tüten werden nicht geleert.
Äste und Zweige, die nicht in Säcken oder Behältern bereitgestellt werden, müssen gebündelt werden. Zum Bündeln eignen sich verrottbare Schnüre aus Sisal oder Hanf. Bitte verwenden Sie keine Kunststoffschnüre oder Draht.
Einzelne Bündel und Behältnisse dürfen ein Gewicht von 25 Kilogramm nicht überschreiten.
Pro Haushalt oder Arbeitsstätte dürfen nicht mehr als vier Kubikmeter Garten- und Grünabfälle bereitgestellt werden.